| Dokument | 
 
| Signatur  | 
FA 5 A Corr 36, 69  | 
 
| Aussteller  | 
Treuer, Gottlieb Heinrich  | 
 
| Empfänger  | 
Baden, Karoline Luise von  | 
 
| Ort  | 
Amelisweerd  | 
 
| Datum  | 
12. August 1776  | 
 
| Inhalt  | 
Übersendet die Übersetzung des Prospekts, angefertigt von de Saint-Simon. Über den Preis der Hefte, im Vergleich zu jenen von Rey in Amsterdam. Hope, der eines der größten Häuser Europas besitzt, ist in Den Haag. De Saint-Simon holte Subskriptionen in London ein. Vertreiben sollen [die Icones specierum plantarum Linnaei Equitis] van Schoonhoven in Utrecht, Changuion in Amsterdam, Lukas in Leiden, Gosse oder Staatmann in Den Haag. Karoline Luise soll de Saint-Simon mit einem Brief danken.  | 
 
| Überlieferungsart  | 
Ausfertigung  | 
 
| Sprache  | 
Französisch  | 
 
| Bemerkungen  | 
Übersetzung in diesem Band nicht enthalten.  | 
 
| Personen  | 
Baden, Karoline Luise; Markgräfin; Kunstsammlerin, Naturaliensammlerin, 1723 - 1783 ( GND) Changuion, Daniel Jean; Verleger, Buchhändler ( GND) Gosse, Pierre; Buchhändler, Verleger, 1718 - 1794 ( GND) Hope Linné, Carl von; Biologe, Naturwissenschaftler, Arzt, Mineraloge, Botaniker, 1707 - 1778 ( GND) Lukas, Buchhändler Rey, Marc-Michel; Verleger, 1720 - 1780 ( GND) Saint-Simon, Maximilien Henri de; Historiker, 1720 - 1799 ( GND) Schoonhoven, J. van; Verleger, Buchhändler Staatman, Frederik; Buchhändler ( GND) Treuer, Gottlieb Heinrich; Agent, Diplomat, - 1780  | 
 
| Orte  | 
Amsterdam [NL] Bunnik, Provinz Utrecht [NL]; Amelisweerd Den Haag [NL] Leiden, Provinz Südholland [NL] London [GB] Utrecht [NL]  | 
 
|   | 
  Zum Dokument  | 
 
  |