| Kunstobjekt | 
 
| Künstler  | 
Ruysch, Anna Elisabeth  | 
 
| Titel  | 
Dickicht mit Blumen und Tieren  | 
 
| Technik  | 
Öl auf Leinwand  | 
 
| Format  | 
56 x 52 cm  | 
 
| Provenienz  | 
Erworben vermutlich im Juni 1763 als Werk von Rachel Ruysch aus unbekanntem holländischen Besitz für 350 Gulden; vermittelt von Gottlieb Heinrich Treuer, Den Haag.  | 
 
| Lagerort  | 
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe  | 
 
| Inventarnummer  | 
378  | 
 
| Quellenzitat  | 
»Un dito du meme maitre [Rachel Ruysch] egalement beau ……………… 350 : –«  
Aus einer Liste mit sechs am 10.6.1763 nach Karlsruhe zur Ansicht gesendeten Gemälden: je zwei Gemälde von Xavery, Rachel Ruysch und Lelienbergh. Das zweite der beiden Ruysch-Gemälde ist im Begleitbrief Treuers wie folgt beschrieben: »Le second, representant un tronc-d’arbre, orné de fleurs et d’insectes, quoique inferieur au premier, n’est pas moins digne d’etre placé dans le plus grand Cabinet.« 
Treuer an Karoline Luise, 10.6.1763 
 GLA Karlsruhe, FA 5 A Corr 35, 42  | 
 
| Literatur  | 
Literatur zur Provenienz: Kircher 1933, S. 155, Nr. 124, S. 206 – Slg. Kat. Karlsruhe 1966, Bd. 1, S. 263f. (mit älterer Lit., abweichende Angaben zur Provenienz), Bd. 2, Abb. S. 406 – Gemar-Koeltzsch 1995, Bd. 3, Nr. 339∕2 – Ausst. Kat. Karlsruhe 2015, S. 332 (Malereikabinett 88)  | 
 
| Personen  | 
Lelienbergh, Cornelis; Maler, 1626 - 1676 ( GND) Ruysch, Anna Elisabeth; Malerin, 1666 - nach 1740 Ruysch, Rachel; Malerin, 1664 - 1750 ( GND) Treuer, Gottlieb Heinrich; Agent, Diplomat, - 1780 Xavery, Jacob; Maler, 1736 - 1771  | 
 
| Orte  | 
Den Haag [NL]  | 
 
|   | 
  Zum Kunstobjekt  | 
 
  |