|
Dokumente
Korrespondenzbände (Gliederung)- Princes de Bade (FA 5 A Corr 1)
- Princes de Bade II (FA 5 A Corr 2)
- Princes de Hesse (FA 5 A Corr 3)
- Princes et princesses L-Z (FA 5 A Corr 4)
- Princes et princesses (FA 5 A Corr 5)
- Noblesse A-F (FA 5 A Corr 6)
- Noblesse G-L (FA 5 A Corr 7)
- Noblesse M-S (FA 5 A Corr 8)
- Noblesse S-W (FA 5 A Corr 9)
- Scavans A-C (FA 5 A Corr 10)
- Scavans D-G (FA 5 A Corr 11)
- Scavans H-M (FA 5 A Corr 12)
- Scavans M-R (FA 5 A Corr 13)
- Scavans S (FA 5 A Corr 14)
- Scavans T-W (FA 5 A Corr 15)
- Supplément A-K (FA 5 A Corr 16)
- Supplément L-V (FA 5 A Corr 17)
- Minutes [Karoline Luises Briefkonzepte] (FA 5 A Corr 18)
- Lettres & papiers épars [Karoline Luises Briefkonzepte] (FA 5 A Corr 19)
- Lettres d'Artopaeus [Karoline Luises Briefkonzepte] (FA 5 A Corr 20)
- Binninger I 1755-1762 (FA 5 A Corr 21)
- Binninger II 1763-1770 (FA 5 A Corr 22)
- Binninger III 1771-1775 (FA 5 A Corr 23)
- Binninger IV 1776-1783 (FA 5 A Corr 24)
- Edelsheim (FA 5 A Corr 25)
- Lettres de Job (FA 5 A Corr 26)
- Koch I (FA 5 A Corr 27)
- Koch II (FA 5 A Corr 28)
- Schmidt de Rossan I 1763-1772 (FA 5 A Corr 29)
- Schmidt de Rossan II 1773-1783 (FA 5 A Corr 30)
- Lettres & Manuscrits angloises (FA 5 A Corr 31)
- Lettres angloises (FA 5 A Corr 32)
- Cramond (FA 5 A Corr 33)
- Lettres de Goll (FA 5 A Corr 34)
- Lettres de Treuer (FA 5 A Corr 35)
- Lettres de Treuer (FA 5 A Corr 36)
- Lettres à Treuer (FA 5 A Corr 37)
- Lettres de et à Paris (FA 5 A Corr 38)
- Lettres de et à Paris (FA 5 A Corr 39)
- Lettres de Fleischmann (FA 5 A Corr 40)
- Lettres d'Eberts I (FA 5 A Corr 41)
- Lettres d'Eberts II (FA 5 A Corr 42)
- Lettres de Maelrondt (FA 5 A Corr 43)
- Lettres à Maelrondt (FA 5 A Corr 44)
- Lettres à Maelrondt (FA 5 A Corr 45)
- Marchands I (FA 5 A Corr 46)
- Marchands II (FA 5 A Corr 47)
- Marchands III (FA 5 A Corr 48)
- Marchands IV (FA 5 A Corr 49)
- Marchands V (FA 5 A Corr 50)
- Marchands VI (FA 5 A Corr 51)
- Extraits des journaux (FA 5 A Corr 65)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1757-1759 (FA 5 A Corr 67)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1760-1762 (FA 5 A Corr 68)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1763-1766 (FA 5 A Corr 69)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1767-1769 (FA 5 A Corr 70)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1770-1773 (FA 5 A Corr 71)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1774-1778 (FA 5 A Corr 72)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1779-1783 (FA 5 A Corr 73)
- Routes de voyage & comptes (FA 5 A Corr 75)
- Voyages (FA 5 A Corr 76)
- Tagebuch des Erbprinzen Karl Ludwig [von Baden] anlässlich einer Reise nach Paris, abgeschrieben von Ring und von Neuem kopiert von Adam. (Nr. 1)
- Itinerar einer Reise nach Venedig von Karoline Luises Hand. (Nr. 2)
- Beschreibung einer Reise von Verona über Vicenza, Padua, Bologna, Florenz nach Venedig. (Nr. 3)
- Bericht einer Reise von Augsburg über München und Linz nach Wien. (Nr. 4)
- Auflistung der in London zu besuchenden Sehenswürdigkeiten. (Nr. 5)
- Zeichnung (Nr. 6)
- Auflistung der Poststationen zwischen Karlsruhe und Genf, wobei Vorschläge für Unterkünfte an bestimmten Stationen gemacht werden. (Nr. 7)
- Itinerar einer Reise nach Trient und Notizen zu einer Reise nach Bologna von Karoline Luises Hand. (Nr. 8)
- Itinerar einer Reise nach Colmar von Karoline Luises Hand. (Nr. 9)
- Notizen, vor allem landwirtschaftlicher Natur, zu einer Reise durch Flandern, die Picardie, das Artois, den Hennegau und die Île-de-France von Karoline Luises Hand. (Nr. 10)
- Kurzitinerar einer Italienreise von Karoline Luises Hand. (Nr. 11)
- Auflistung von Kosten einer nicht näher bezeichneten Reise von Karoline Luises Hand. (Nr. 12)
- Auflistung der Kosten für die Pferde anlässlich einer Reise nach Colmar von Karoline Luises Hand. (Nr. 13)
- Itinerar von Karoline Luises Italienreise mit Auflistung der besuchten kulturellen Sehenswürdigkeiten von Karoline Luises Hand. (Nr. 14)
- Geminiano Cozzi an Karoline Luise von Baden, 4. März 1780 (Nr. 15)
- Itinerar einer Italienreise von Karoline Luises Hand. (Nr. 16)
- Notizen - meist nur einzelne Wörter, Begriffe oder Namen - in verschiedenen Sprachen, aufgeschrieben wahrscheinlich anlässlich einer Reise, von Karoline Luises Hand. (Nr. 17)
- Notizen, fast ausschließlich Namen, von Karoline Luises Hand. (Nr. 18)
- Itinerar, für eine Reise von Trient über die Alpen, von Karoline Luises Hand. (Nr. 19)
- Itinerar einer italienischen Reise von Karoline Luises Hand. (Nr. 20)
- Itinerar einer Reise von Basel nach Turin. (Nr. 21)
- Itinerar einer Reise nach Sachsen. (Nr. 22)
- Itinerar einer Reise Sanders mit Nennung der besuchten naturwissenschaftlichen Kabinette. (Nr. 23)
- Leitfaden für eine Reise von Basel nach Genf und zurück mit möglichen Besichtigungsorten und Unterkünften. (Nr. 24)
- Beschreibung einer Reise über Lauterburg, Weißenburg, Salzwoog, Lemberg, Pirmasens nach Zweibrücken von Karoline Luises Hand. (Nr. 25)
- Verzeichnis der Poststationen zwischen Karlsruhe und Dresden. (Nr. 26)
- Itinerar einer Reise nach Dresden. (Nr. 27)
- Beschreibung der Räume eines Museums in London. (Nr. 28)
- Aufzählung möglicher Sehenswürdigkeiten für eine Reise nach Paris und Umgebung, erstellt von Eberts für Karoline Luise und Karl Friedrich. (Nr. 29)
- Exzerpte aus Merians Topographia Galliae zur Stadt Paris, durchmischt mit Auszügen aus einem Werk zur Geschichte Hessens, von Karoline Luises Hand. (Nr. 30)
- Exzerpte zu einem kunsthistorischen Werk von Karoline Luises Hand. (Nr. 31)
- Aufzählung von Namen der Fische, wie sie im Meer bei Port de Cette [Sète] zu finden sind. (Nr. 32)
- Bericht einer Reise von Karlsruhe über Basel, Genf und Lyon nach Marseille, samt Liste der Poststationen zwischen Lyon und Marseille. (Nr. 33)
- Guaita an Karoline Luise von Baden (Nr. 34)
- Itinerar, aufgestellt wahrscheinlich nach einem Werk von Pöllnitz, von Karoline Luises Hand. (Nr. 35)
- Georg Adam Gmelin an Karoline Luise von Baden, 6. Februar 1762 (Nr. 36)
- Bericht über eine Reise ins Oberland von Karoline Luises Hand. (Nr. 37)
- Exzerpte, wahrscheinlich aus einem Benimmbuch, von Karoline Luises Hand. (Nr. 38)
- Auszug aus der Reisebeschreibung des Junkers Heinrich von Altburg, genannt der Einsiedler. (Nr. 39)
- Kleine Enzyklopädie des Großmuts. (Nr. 40)
- Abschrift des ersten Briefs aus 'Lettres à mon fils' der Louise d'Épinay. (Nr. 41)
- Abschrift des zweiten Briefs aus 'Lettres à mon fils' der Louise d'Épinay. (Nr. 42)
- Abschrift des dritten Briefs aus 'Lettres à mon fils' der Louise d'Épinay. (Nr. 43)
- Abschrift des vierten Briefs aus 'Lettres à mon fils' der Louise d'Épinay. (Nr. 44)
- Abschrift des fünften Briefs aus 'Lettres à mon fils' der Louise d'Épinay. (Nr. 45)
- Peinture. Tableaux (FA 5 A Corr 96)
- Tableaux et peintures (FA 5 A Corr 97)
- Cabinet des tableaux et estampes (FA 5 A Corr 98)
- Cabinet de peinture (FA 5 A Corr 99)
- Manuscrits de Mengs (FA 5 A Corr 100)
- Economie rurale (FA 5 A Corr 144)
- Catalogues (FA 5 A Corr 147)
- Litterature. Arts. Voyages (FA 5 A Corr 148)
- Litterature. Arts. Voyages (FA 5 A Corr 149)
- Supplément II (FA 5 A Corr 152)
| |