|
Dokumente
Korrespondenzbände (Gliederung)- Princes de Bade (FA 5 A Corr 1)
- Princes de Bade II (FA 5 A Corr 2)
- Princes de Hesse (FA 5 A Corr 3)
- Princes et princesses L-Z (FA 5 A Corr 4)
- Princes et princesses (FA 5 A Corr 5)
- Noblesse A-F (FA 5 A Corr 6)
- Noblesse G-L (FA 5 A Corr 7)
- Noblesse M-S (FA 5 A Corr 8)
- Noblesse S-W (FA 5 A Corr 9)
- Scavans A-C (FA 5 A Corr 10)
- Scavans D-G (FA 5 A Corr 11)
- Scavans H-M (FA 5 A Corr 12)
- Scavans M-R (FA 5 A Corr 13)
- Scavans S (FA 5 A Corr 14)
- Scavans T-W (FA 5 A Corr 15)
- Supplément A-K (FA 5 A Corr 16)
- Supplément L-V (FA 5 A Corr 17)
- Minutes [Karoline Luises Briefkonzepte] (FA 5 A Corr 18)
- Lettres & papiers épars [Karoline Luises Briefkonzepte] (FA 5 A Corr 19)
- Lettres d'Artopaeus [Karoline Luises Briefkonzepte] (FA 5 A Corr 20)
- Binninger I 1755-1762 (FA 5 A Corr 21)
- Binninger II 1763-1770 (FA 5 A Corr 22)
- Binninger III 1771-1775 (FA 5 A Corr 23)
- Binninger IV 1776-1783 (FA 5 A Corr 24)
- Edelsheim (FA 5 A Corr 25)
- Lettres de Job (FA 5 A Corr 26)
- Koch I (FA 5 A Corr 27)
- Koch II (FA 5 A Corr 28)
- Schmidt de Rossan I 1763-1772 (FA 5 A Corr 29)
- Schmidt de Rossan II 1773-1783 (FA 5 A Corr 30)
- Lettres & Manuscrits angloises (FA 5 A Corr 31)
- Lettres angloises (FA 5 A Corr 32)
- Cramond (FA 5 A Corr 33)
- Lettres de Goll (FA 5 A Corr 34)
- Lettres de Treuer (FA 5 A Corr 35)
- Lettres de Treuer (FA 5 A Corr 36)
- Lettres à Treuer (FA 5 A Corr 37)
- Lettres de et à Paris (FA 5 A Corr 38)
- Lettres de et à Paris (FA 5 A Corr 39)
- Lettres de Fleischmann (FA 5 A Corr 40)
- Lettres d'Eberts I (FA 5 A Corr 41)
- Lettres d'Eberts II (FA 5 A Corr 42)
- Lettres de Maelrondt (FA 5 A Corr 43)
- Lettres à Maelrondt (FA 5 A Corr 44)
- Lettres à Maelrondt (FA 5 A Corr 45)
- Marchands I (FA 5 A Corr 46)
- Marchands II (FA 5 A Corr 47)
- Marchands III (FA 5 A Corr 48)
- Marchands IV (FA 5 A Corr 49)
- Marchands V (FA 5 A Corr 50)
- Marchands VI (FA 5 A Corr 51)
- Extraits des journaux (FA 5 A Corr 65)
- Vorsatzblatt und vorgebundene Blätter. (Nr. 1)
- Widmung von Chauvelin zu einem Miserere für Kardinal Fleury. (Nr. 2)
- Rede des Prinzen Louis de Rohan als Koadjutor des Bischofs von Straßburg, gerichtet an Marie Antoinette, gehalten im Münster zu Straßburg. (Nr. 3)
- Rede der Abgeordneten des Adels des unteren Elsasses, gerichtet an Marie Antoinette. (Nr. 4)
- G. Thaupp an Unbekannt, 16. Dezember 1771 (Nr. 5)
- Bericht über die Krankheit des verstorbenen Kaisers Karl VII., ausgestellt von seinem Leibarzt von Wolter in München. 23. Januar 1745 (Nr. 6)
- Rede Lord Thailords, gehalten im Namen des schottischen Parlaments, gerichtet an Prinz Charles Edward Stuart. 12. Oktober 1745 (Nr. 7)
- Auszug aus einem Briefwechsel zwischen dem französischen König und der Dauphine. (Nr. 8)
- Unbekannt an Unbekannt, 15. Oktober 1749 (Nr. 9)
- Unbekannt an Unbekannt (Nr. 10)
- Rede, gehalten von Prinz Charles Edward Stuart, gerichtet an seine Armee, nach dem Sieg über General Cope. (Nr. 11)
- Notiz, geschrieben von Ring, dass Jean Jennings bei seinem Besuch in Karlsruhe Karoline Luise die Icones Insectorum rariorum von Clerck verehrt. (Nr. 12)
- Notiz zum Katalog einer Gemäldesammlung, die am 8. Juli 1777 versteigert werden soll. (Nr. 13)
- Auszug aus dem Journal de Paris vom 24. August 1777. (Nr. 14)
- Auszug aus dem Journal de Paris vom 2. Oktober 1777. (Nr. 15)
- Bericht über den Beschluss und die Verabschiedung einer Verfassung. (Nr. 16)
- Unbekannt an Unbekannt, 28. Juni 1777 (Nr. 17)
- Auszug aus den Nummern 228 und 229 des Journal de Paris. (Nr. 18)
- Auszug aus dem Journal de Paris vom 4. September 1777. (Nr. 19)
- Notiz zum Essai sur les comètes von André Olivier [Andrew Oliver]. (Nr. 20)
- Notiz zu den Recherches sur la préparation que les romains donnoient à la Chaux von de la Faye. (Nr. 21)
- Kurzer Bericht über eine Pflanze, die Ellis an von Linné schickte. (Nr. 22)
- Auszug aus dem Journal de Paris vom 5. Juni 1777. (Nr. 23)
- Bericht über die Behandlung von John Dobey durch Nathanael Hulme. (Nr. 24)
- Johann Rudolf Iselin an Unbekannt, 26. Oktober 1765 (Nr. 25)
- Giacinto de Catanti an Gottlieb Heinrich Treuer, 22. Februar 1765 (Nr. 26)
- Johann Goll von Frankenstein an Gottlieb Heinrich Treuer, 5. September 1764 (Nr. 27)
- Le Chambrier an Unbekannt, 7. Februar 1765 (Nr. 28)
- [?] an Unbekannt, 5. September 1765 (Nr. 29)
- Witwe & Esslinger Knoch an Unbekannt, 26. September 1752 (Nr. 30)
- Johann Georg Esslinger an Unbekannt, 13. Januar 1753 (Nr. 31)
- Johann Georg Esslinger an Unbekannt, 10. Juli 1752 (Nr. 32)
- Witwe & Esslinger Knoch an Unbekannt, 28. April 1752 (Nr. 33)
- Witwe & Esslinger Knoch an Unbekannt, 12. Dezember 1757 (Nr. 34)
- Johann Georg Esslinger an Unbekannt, 26. Februar 1753 (Nr. 35)
- Witwe & Esslinger Knoch an Unbekannt, 2. März 1754 (Nr. 36)
- Bücherliste (Nr. 37)
- Bücherliste (Nr. 38)
- Johann Georg Esslinger an Unbekannt, 18. November 1754 (Nr. 39)
- Carl Friedrich Reinhard von Gemmingen an Unbekannt, 23. November 1764 (Nr. 40)
- Etienne de Vauguez an Unbekannt, 16. November 1764 (Nr. 41)
- Chavoyer an Unbekannt, 6. November 1764 (Nr. 42)
- Georg Adam Gmelin an Unbekannt, 6. August 1763 (Nr. 43)
- Fabricius / Breithaupt an Unbekannt, 5. Mai 1763 (Nr. 44)
- Einschätzung der politischen Lage in Europa anhand von Zeitungen und Zeitschriften. (Nr. 45)
- Unbekannt an Unbekannt, 4. Dezember 1742 (Nr. 46)
- Unbekannt an Unbekannt, 14. Dezember 1742 (Nr. 47)
- Unbekannt an Unbekannt (Nr. 48)
- Schneidmann an August Vierordt, 5. Dezember 1782 (Nr. 49)
- Fries & Co Van Bihl an Unbekannt, 4. Februar 1772 (Nr. 50)
- Jean Louis Fary an Ador Junior & Co, 2. November 1779 (Nr. 51)
- Bericht über Kriegsgeschehnisse nach der Schlacht bei Leuthen. (Nr. 52)
- Auszug aus dem Journal de Paris vom 7. Mai 1778. (Nr. 53)
- Auszug aus dem Journal de Paris vom 9. Mai 1778. (Nr. 54)
- Notiz bezüglich Ludwig Georg von Reckert. (Nr. 55)
- Gottfried von Ritter an Unbekannt, 21. Oktober 1782 (Nr. 56)
- [?] an Georg Heinrich Vierordt, 25. April 1780 (Nr. 57)
- Hennig an August Vierordt, 14. November 1782 (Nr. 58)
- Jean Conrad Ernst an Samuel Vogel, 29. Juni 1779 (Nr. 59)
- Jonas Ganguillet an Karoline Luise von Baden, 21. Juli 1779 (Nr. 60)
- Jonas Ganguillet an Karoline Luise von Baden, 20. Juli 1779 (Nr. 61)
- Robert Hankey an J. G. E. Chambach, 6. Februar 1776 (Nr. 62)
- [?] an Ziegler & Schwartz, 17. Juni 1772 (Nr. 63)
- Bericht eines badischen Prinzen aus Sankt Petersburg. (Nr. 64)
- Karoline Luise von Baden an Unbekannt (Nr. 65)
- Auszug aus Schreiben Khevenhüllers, ausgestellt in Wien am 14. und 25. April 1770. (Nr. 66)
- Verlautbarung des Generals [Pasquale Paoli] und des obersten Rats des Königreichs Korsika an das Volk, ausgestellt in Corte. 28. August 1768 (Nr. 67)
- Aufstellung der Befehlshaber der Armee von Rohan-Soubise. 27. Dezember 1758 (Nr. 68)
- Auszug aus einem Brief der Doktorin Martini [Witwe des Friedrich Heinrich Wilhelm Martini] aus Berlin. (Nr. 69)
- Bücherliste (Nr. 70)
- Auszug aus einem Brief aus Wien über den Kunstsalon. (Nr. 71)
- Charles Geneviève Louis Auguste André Timothée d' Eon de Beaumont an Jean-Frédéric Phélypeaux de Maurepas (Nr. 72)
- Étienne-François de Choiseul an William Pitt, 19. April 1761 (Nr. 73)
- Memorandum, im Namen des Königs [Ludwig XV.] ausgestellt vom Duc de Choiseul in Versailles. 19. April 1761 (Nr. 74)
- William Pitt an Étienne-François de Choiseul, 28. April 1761 (Nr. 75)
- Memorandum, im Namen des Königs [Georg III.] ausgestellt von William Pitt in Whitehall. 28. April 1761 (Nr. 76)
- Auszüge aus vier Briefen, abgesendet aus Rom, Genua, Toulon und Lyon. 12. November 1757 (Nr. 77)
- Auszüge aus zwei Schreiben, ausgestellt in Berlin und Magdeburg. 11. November 1757 (Nr. 78)
- Fortsetzung von FA 5 A Corr 65, 77. (Nr. 79)
- Ludwig XVI. an Jean-Frédéric Phélypeaux de Maurepas, 15. Mai 1774 (Nr. 80)
- Ludwig XVI. an Louis Philippe d' Orléans (Nr. 81)
- Maria Theresia an Franz Konrad von Rodt, 12. Juli 1760 (Nr. 82)
- Kurze Auszüge aus Schreiben, ausgestellt in Marseille und Paris. 29. August 1757 (Nr. 83)
- Auszüge aus Schreiben, ausgestellt in Toulon, Genf und Marseille. 1. Juli 1757 (Nr. 84)
- August III. an Friedrich II. (Nr. 85)
- Friedrich II. an August III. (Nr. 86)
- Auszug aus einem Brief, ausgestellt in Straßburg. 6. Februar 1757 (Nr. 87)
- Aufzeichnungen zu Reisen nach Lateinamerika der 1740er Jahre von Karoline Luises Hand. (Nr. 88)
- Landeskundliche Aufzeichnungen zu Lateinamerika von Karoline Luises Hand. (Nr. 89)
- Carl Gustaf Tessin an Johan Sigismund Schulin, 21. August 1743 (Nr. 90)
- Unbekannt an Unbekannt, 10. Juni 1743 (Nr. 91)
- Staaten von Friesland an Generalstaaten, 28. September 1742 (Nr. 92)
- Unbekannt an Unbekannt, 12. April 1743 (Nr. 93)
- Unbekannt an Unbekannt, 13. September 1743 (Nr. 94)
- Auszug aus einem Schreiben van Hoeys, ausgestellt in Den Haag. 1. Februar 1743 (Nr. 95)
- Campbell an John Dalrymple (Nr. 96)
- Rede des [englischen] Königs [Georg II.] vor den beiden Kammern des Parlaments. 7. Juni 1753 (Nr. 97)
- Memorandum, vom Generaloberen des Jesuitenordens [Lorenzo Ricci] Papst Klemens XIII. überreicht. (Nr. 98)
- Friedrich II. an Georg II., 4. April 1760 (Nr. 99)
- Georg II. an Friedrich II. (Nr. 100)
- Nicolas René Berryer an Kernor de Boischateau / Coutances / Prevalais / La Touche / Caumont / de Vienne / de La Brosse, 26. Januar 1760 (Nr. 101)
- Lettre d'un officier prussien à un de ses amis à Berlin von Friedrich II. (Nr. 102)
- Beschreibung der französischen Königstöchter Adélaïde und Victoire auf einem ihrer Besuche in Plombières-les-Bains. (Nr. 103)
- de Vertmont an Schultheiß und Großer Rat der Stadt und Republik Bern, 10. November 1756 (Nr. 104)
- Anne Théodore Chevignard de Chavigny an Unbekannt, 2. November 1756 (Nr. 105)
- Schultheiß und Großer Rat der Stadt und Republik Bern an Anne Théodore Chevignard de Chavigny, 3. Dezember 1756 (Nr. 106)
- Unbekannt an Unbekannt, 5. August 1760 (Nr. 107)
- Unbekannt an Unbekannt, 9. Juli 1760 (Nr. 108)
- Unbekannt an Unbekannt, 11. September 1750 (Nr. 109)
- Unbekannt an Unbekannt, 1. August 1760 (Nr. 110)
- Unbekannt an Unbekannt (Nr. 111)
- Unbekannt an Unbekannt, 25. September 1750 (Nr. 112)
- Unbekannt an Unbekannt, 29. September 1750 (Nr. 113)
- [?] an Unbekannt, 21. Oktober 1750 (Nr. 114)
- Kurze Einschätzung der politischen Beziehungen zwischen London und Den Haag. (Nr. 115)
- Charles Babuty an Unbekannt (Nr. 116)
- Witwe & Esslinger Knoch an Unbekannt (Nr. 117)
- Esaye Souchay an Cardoini, 26. Oktober 1750 (Nr. 118)
- Esaye Souchay an Cardoini (Nr. 119)
- Tuy an Unbekannt, 7. Oktober 1769 (Nr. 120)
- Friedrich II. an Georg II. (Nr. 121)
- Petition für Johann Georg Die[st?] auf Vermittlung des Grafen von Apchon. (Nr. 122)
- Karoline Luise von Baden an d' Apchon (Nr. 123)
- Arnold Heinrich Pötz an Unbekannt, 11. Januar 1766 (Nr. 124)
- Johann Nikolaus Ihringer an Unbekannt, 5. Oktober 1765 (Nr. 125)
- Carl Friedrich Reinhard von Gemmingen an Unbekannt, 15. Januar 1765 (Nr. 126)
- M. M. L. Talior an Unbekannt (Nr. 127)
- Johann Gottfried Bauer an Karoline Luise von Baden, 14. April 1766 (Nr. 128)
- Eberle an Unbekannt (Nr. 129)
- Christian Conrad Dill an Unbekannt, 16. Juni 1766 (Nr. 130)
- Johann Christian Hartweg an Unbekannt, 12. Juni 1766 (Nr. 131)
- Rosine Lisette Küpfer an Unbekannt, 14. Juni 1766 (Nr. 132)
- J. F. Gläßer an Unbekannt, 7. Juli 1766 (Nr. 133)
- Paul Beck an Unbekannt, 10. April 1767 (Nr. 134)
- Notiz für Karoline Luise bezüglich des Glasfabrikanten Mena in Lettenbach. (Nr. 135)
- Unbekannt an Unbekannt, 22. April 1751 (Nr. 136)
- Hinweise zu abgehenden Schiffen für Auswanderer in Amsterdam und Rotterdam. (Nr. 137)
- Kurze Lebensbeschreibung des Friedrich von der Trenck, endend im Feburar 1764. (Nr. 138)
- Bachinn an Unbekannt, 3. Oktober 1764 (Nr. 139)
- Karoline Luise von Baden an Virgilius Augustin Maria von Firmian, 15. Januar 1763 (Nr. 140)
- Karoline Luise von Baden an Unbekannt (Nr. 141)
- Unbekannt an Unbekannt, 7. April 1767 (Nr. 142)
- Notiz, dass Krappknollen an die Gebrüder Kornmann nach Straßburg geschickt werden, damit sie dort für den Kaufmann Heinrich Altendorfer aus Nürnberg aufbewahrt werden. (Nr. 143)
- Prospekt (Nr. 144)
- Adresse von Bertholini, Bildhauer und Rauchverständiger des Königs in Paris. (Nr. 145)
- Prospekt (Nr. 146)
- Notiz mit dem Namen des Duparu, lothringischer Forsteinnehmer in Pont-à-Mousson. (Nr. 147)
- Prospekt (Nr. 148)
- Prospekt (Nr. 149)
- Prospekt (Nr. 150)
- Prospekt (Nr. 151)
- Notiz mit der Nennung der Fasermanufaktur von Gavoty de Berthe in Paris. (Nr. 152)
- Prospekt (Nr. 153)
- Prospekt (Nr. 154)
- Prospekt (Nr. 155)
- Prospekt (Nr. 156)
- Unbekannt an Karoline Luise von Baden (Nr. 157)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 7. April 1749 (Nr. 158)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 20. März 1749 (Nr. 159)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 24. März 1749 (Nr. 160)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 27. März 1749 (Nr. 161)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 24. März 1749 (Nr. 162)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor (Nr. 163)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 27. August 1749 (Nr. 164)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 7. Juli 1749 (Nr. 165)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 24. November 1749 (Nr. 166)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 9. Juni 1749 (Nr. 167)
- Examen de cette question: Y-a-t-il quelque chose de nouveau sous le soleil von Tollot in einer Abschrift von Kornmann. (Nr. 168)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 24. Juni 1748 (Nr. 169)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 11. November 1747 (Nr. 170)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 2. August 1749 (Nr. 171)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 10. Mai 1749 (Nr. 172)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 2. August 1749 (Nr. 173)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 17. Dezember 1750 (Nr. 174)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 24. März 1749 (Nr. 175)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor (Nr. 176)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 26. Juni 1749 (Nr. 177)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor (Nr. 178)
- Notiz, wahrscheinlich aus der Korrespondenz Kornmanns mit Textor, mit den Personen, die das Cordon bleu verliehen bekamen. (Nr. 179)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 27. März 1749 (Nr. 180)
- Ordnung für den Zug durch Paris am 12. Februar 1749 anlässlich der Verkündigung des Friedens. (Nr. 181)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 13. Mai 1747 (Nr. 182)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor (Nr. 183)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 14. April 1749 (Nr. 184)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 26. August 1750 (Nr. 185)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 16. Januar 1749 (Nr. 186)
- Kornmann an Johann Nikolaus Textor, 22. Dezember 1749 (Nr. 187)
- Bericht aus London. (Nr. 188)
- Johann Jakob Ammann an Karoline Luise von Baden, 12. November 1778 (Nr. 189)
- Aufstellung der Befehlshabenden einer kaiserlichen Armee. (Nr. 190)
- Karoline Luise von Baden an Unbekannt (Nr. 191)
- Erzählung nach gegebenen Wörtern. (Nr. 192)
- Erzählung nach gegebenen Wörtern. (Nr. 193)
- Erzählung nach gegebenen Wörtern. (Nr. 194)
- Erzählung nach gegebenen Wörtern. (Nr. 195)
- Auszug aus dem Artikel zu Madame Geoffrin aus dem Nouveau Dictionnaire Historique. (Nr. 196)
- Unbekannt an Unbekannt, 1. Dezember 1741 (Nr. 197)
- Franz Desler an Unbekannt, 29. März 1740 (Nr. 198)
- Hof des Vereinigten Königreichs an John Dalrymple / Robert Hampden-Trevor, 20. Juli 1742 (Nr. 199)
- John Dalrymple / Robert Hampden-Trevor an Hof des Vereinigten Königreichs, 7. Juli 1742 (Nr. 200)
- Satirische Schrift mit dem Titel "Musicalisches Concert derer Europäischen Potentaten". (Nr. 201)
- Wilhelm IV. an [?], 23. Oktober 1742 (Nr. 202)
- Voltaire an Friedrich II. (Nr. 203)
- Joseph Lothar von Königsegg-Rothenfels an Charles Louis Auguste Fouquet de Belle-Isle (Nr. 204)
- John Dalrymple / Robert Hampden-Trevor an Minister Österreichs, 29. August 1742 (Nr. 205)
- Gabriel Jacques de Salignac de LaMothe Fénelon an Minister Österreichs, 29. August 1742 (Nr. 206)
- Gabriel Jacques de Salignac de LaMothe Fénelon an Minister Österreichs, 17. August 1742 (Nr. 207)
- Voltaire an Brunon Melchior de Menoux, 17. Februar 1754 (Nr. 208)
- Brunon Melchior de Menoux an Voltaire, 23. Februar 1754 (Nr. 209)
- Auszug aus einem Brief des Marschalls de Richelieu. 19. Juni 1756 (Nr. 210)
- Unbekannt an Unbekannt, 8. September 1774 (Nr. 211)
- Unbekannt an Unbekannt (Nr. 212)
- Nachruf auf Moritz von Sachsen. (Nr. 213)
- Claude Adrien Helvétius an Unbekannt (Nr. 214)
- Unbekannt an Unbekannt, 19. April 1776 (Nr. 215)
- Gedanken anlässlich des Todes der Wilhelmine von Hessen-Darmstadt, der russischen Thronfolgerin Natalia Alexejewna, verfasst von J. H. V. (Nr. 216)
- Auszug aus einem Schreiben des Rats Messinger an den Rat Loch, ausgestellt in Prenzlau. (Nr. 217)
- Auszüge aus Schreiben, ausgestellt in Marseille, Paris, Lyon und Genf. (Nr. 218)
- Rede, gehalten von Barbaggi am 29. April 1760, gerichtet an de Angelis. (Nr. 219)
- Unbekannt an Unbekannt, 24. Mai 1760 (Nr. 220)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1757-1759 (FA 5 A Corr 67)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1760-1762 (FA 5 A Corr 68)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1763-1766 (FA 5 A Corr 69)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1767-1769 (FA 5 A Corr 70)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1770-1773 (FA 5 A Corr 71)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1774-1778 (FA 5 A Corr 72)
- Gazettes écrites de Paris à Caroline Louise Margrave de Bade. Années 1779-1783 (FA 5 A Corr 73)
- Routes de voyage & comptes (FA 5 A Corr 75)
- Voyages (FA 5 A Corr 76)
- Peinture. Tableaux (FA 5 A Corr 96)
- Tableaux et peintures (FA 5 A Corr 97)
- Cabinet des tableaux et estampes (FA 5 A Corr 98)
- Cabinet de peinture (FA 5 A Corr 99)
- Manuscrits de Mengs (FA 5 A Corr 100)
- Economie rurale (FA 5 A Corr 144)
- Catalogues (FA 5 A Corr 147)
- Litterature. Arts. Voyages (FA 5 A Corr 148)
- Litterature. Arts. Voyages (FA 5 A Corr 149)
- Supplément II (FA 5 A Corr 152)
| |